Was hilft bei Cellulite- was nicht

Wenn wir uns im Internet schlau machen wollen, was es denn alles an neuen Erkenntnissen gibt, das gegen Cellulite wirken könnte, werden wir immer wieder das Wort Fettansammlung lesen.
Cellulite ist aber nicht nur Fett, sondern eine Vielzahl von angesammelten Abfallstoffen, Schwermetallen und Hormonen im Bindegewebe.
Cellulite kann junge wie auch ältere Frauen begünstigen, jedoch ist es trotzdem eher markant verbreitet unter älter-werdenden Frauen, also Frauen in den Wechseljahren. Es wird behauptet, dass vermehrt Östrogene im Gewebe festsitzen, da sie nicht schnell genug abtransportiert werden können und dann zusammen mit den Schlacken, sich gerne an bestimmten Stellen ansammeln.
Vielleicht hast du auch schon die eine oder andere Anti-Cellulite Creme gekauft in der Hoffnung diese unschönen Dellen zu reduzieren. Das Einmassieren mit diesen Produkten hilft, aber nicht permanent. Es erhöht im Moment die Zirkulation und fördert den Abbau dieser Abfallprodukte durch das Lymph-System. Jedoch die nächsten Abfallprodukte sind dann schon im Anmarsch und ersetzen die Alten. Also keine nachhaltige Lösung.

Spezifische Cellulite Behandlungen mit fachkompetenten Masseuren, die das Gewebe zum Durchbluten bringen, den Abtransport von Abfallstoffen mit spezifischen Massagen Griffen fördern, die Leber und Gallenpunkte im ganzen Körper bearbeiten und mit spezifischen Aroma-Ölen arbeiten, sind ein wunderbarer Einstieg um Winterschlaf-Gewebe wieder zu erwecken und die ganzen innerlichen Abläufe anzuregen. Der Abtransport dieser Abfallprodukte zeigt sich nicht nur als kosmetische Verbesserung, sondern fördert auch die Gesundheit im Allgemeinen, da diese Giftstoffe jetzt nicht mehr im Bindegewebe feststecken.
Cellulite Behandlungen können sehr effektiv sein, jedoch müssen diese am Anfang regelmässig durchgeführt werden um die Ablagerungen im Bindegewebe nach für nach zu reduzieren, mindestens zwei Mal pro Woche für den Anfang. Das kann am Anfang schön ins Geld gehen, wird aber auch zusätzlich deine Muskeln durchbluten und deine Muskeln leicht definieren.
Was jedoch genau so wichtig ist, ist die Eigenverantwortung.
Vor über zehn Jahren hatte ich meine erste Entschlackung an mir durchgeführt. Aus der Massage Ausbildung konnte ich mich noch an eine Aussage meines Anatomie Lehrers erinnern: Der Grund warum Frauen Cellulite haben, ist der Fakt, dass das Gewebe einer Frau elastischer sein muss und die Struktur des Bindegewebes ist daher anders verwebt und weicher und beweglicher als das des Mannes. Und genau aus diesem Grunde macht sich Cellulite bei der Frau sichtbar, aber nicht beim Mann.
Während zwei Wochen konsumierte ich also Basen-freundliches Essen um meinen Ph-Wert zu erhöhen. Ich fügte noch eine Woche dazu ,weil der Ph Wert noch nicht komplett basisch war. Dann ging die Entschlackung erst los. Nun durfte ich wieder eine grössere Auswahl an Früchten und Gemüse zu mir nehmen und genoss leckere Gerichte. Das führte ich dann für zusätzliche vier Wochen durch.
Was mir dabei ganz klar auffiel war die Haut und Haare. Meine Haut im Gesucht wurde viel feiner und kleine Fältchen glätteten sich aus. Und was mich dann aber wirklich sehr überraschte, war die Tatsache, dass ich mindestens 50% weniger Cellulite an den Beinen und Po hatte und dies in kurzer Zeit. Noch schöner war das Gefühl einer gewissen Leichtigkeit.
Macht dir deine Cellulite also zu schaffen, möchtest du etwas verändern, dann ist ein Entschlackungsprogramm der absolut beste Begleiter zu den Body-Sculpting Massagen. Natürlich gibt es noch weitere, wichtige Massnahmen, die sehr unterstützend sind. Zusammen wirken die unten-erwähnten Massnahmen für wirklich nennenswerte Erfolge, auch im Alter.
Body-Sculpting Massagen zur Entfernung von Abfallstoffen aus Gewebe
Körper Entschlackung für den ganzheitlichen Abbau von Körpergiften
Zusätzliche Mineralien in natürlicher Form zur Unterstützung der Nieren
Probiotische Kulturen (gesunde Darmbakterien) zur Förderung der Verdauung und Abtransport von Östrogenen und anderen Hormonen aus den Gewebeschichten.
Viel klares Wasser trinken zur Förderung der Verdauung und Abtransport von metabolischen Abfallprodukten.
Bewegung und Sport zur Förderung der Durchblutung und Anregung des Lymph-Systems (keine Übersäuerung der Muskeln während einer Entschlackung)